Projektbeispiel 1
Anforderungen
- Eingangs- und Empfangsbereich eines Großhandelsunternehmen ‚Haustechnik-Werkzeuge’ mit Verkaufstheke für Handwerker. Regalstirnwände in gewünschter Firmenfarbe RAL 3000 ROT
- 3-geschossige Regalanlage mit Laufgängen. Im Erdgeschoss befinden sich die Schnellumschläger wie Schüttgut, Schwerlasten, Sanitär-Heizung-Elektro-Spenglerei
- 1. Bühnengeschoss = Kartonwaren etc., nach Inventurliste geordnet
- 2. Bühnengeschoss = Abflußprogramm, Isolierungen, Palettenwaren
- Ersatz- und Kleinteile, Kartons, Schüttgut – in Fachbodenregalen, geordnet in Sichtkästen sowie durch Fachboden-Senkrechtteiler, beschriftet und mittels Lesegerät, erfassbar
- Spezial-Armaturen und Ersatzteile mit Lochwand-Demo. Sortiert mit Sichtkästen und Fachboden-Unterteilung
Realisierungsphasen
- Erste Info auf unserem ‚SHK’-Messestand 1 Jahr vor dem Einbautermin
- Die Planungsphase begann 7 Monate vor dem Einbau
- 8 Wochen nach der Auftragserteilung wurde die Montage durchgeführt
Objektdaten
- 3-Geschoss-Regalanlage. Je Geschoss-Höhe: 2,50 m., insgesamt 2000 qm Lagerfläche mit einer Belastung von 500 kg/qm
- Der Kostenrahmen wurde nach Vorgabe eingehalten
Besonderheiten
- Bauseits vorhandene Spezialregale für Werkzeuge sind in die Neuanlage integriert
- Durch Detaillösungen konnten alle Kundenwünsche berücksichtigt werden
Nutzen
- Auf Grund begrenzter Grundstücksgröße im Ortskern, ist die Hallenhöhe voll ausgenutzt worden
- Effiziente Betriebsabläufe im Neubau tragen zur geplanten Kosteneinsparung bei